

‼️ Fülle jeden Tag zuerst dein LERNTAGEBUCH für den Tag aus. Entscheide dich, was du wann vom Arbeitsplan erledigst ‼️

WICHTIG! Denkt bitte daran JEDEN TAG euer iPad aufgeladen (mind. 50%) mit zur Schule zu bringen!!!
Denkt an eure Gleitzeit-Chips! Piepst euch jeden Morgen ein.
Montag, 3.03.2025: Rosenmontag 🥳 = keine Schule!
Freitag: 1./2. Stunde Hauswirtschaft – Elias, Sabian, Marvin, Timo, Belal, CJ Max

Wir spielen jeden Tag zusammen ein kurzes gemeinsames Spiel.
Erstellt im Team (2 – 3 Schüler) einen Info-Flyer zur gesunden Ernährung. Gebt Tipps für gesunde Gewohnheiten, schreibt ein gesundes Rezept dazu oder Sportübungen.

BERUFSORIENTIERUNG
Nach den Herbstferien beginnt euer Langzeitpraktikum!
- Larissa: Hauswirtschaft in der Evangelischen Altenhilfe (donnerstags)
- Belal: Kindergarten Flügelnuss (montags)
- Sabian: Hundefreizeit (mittwochs)
- Paul:
- Marvin: Küche in der Landesfinanzschule (donnerstags)
- Khinda: Friseur (donnerstags)
- Linda:
- Timo:
- Elias: KODI (donnerstags)
- Jeremy: Edeka Center Berkum (donnerstags)
- CJ Max:
NEWS – AKTUELLES
Schaue jeden Tag die logo!-Sendung damit du informiert bleibst!
11 Steps
- Wochenziel eintragen im Lerrntagebuch
- (D) Fremdwörter-Training auf Goodnotes
- (M) Terme – Mathebuch S. 60/61 – wo hast du noch Schwierigkeiten?
- (Bio) Impuls: Das Gehirn
- (Bio) Flyer!
- (D) Impuls Di, 4. Stunde: Schreibe einen Zeitungsbericht über Karneval!
- (Inf.) Termin in der 7eWerkstatt: Leuchtbuchstabe
- (E)
- (M) Terme – Mathebuch S. 62/63 – wo hast du noch Schwierigkeiten?
- (Bio) Lies S. 102 und 103 in deinem Biobuch durch. Stelle bei Bedarf Verständnisfragen.
- (Bio) Bearbeite die Materialien A - D auf Seite 104 / 105. Bereite dich so vor, dass du „vom Reiz zur Reaktion“ der Klasse anschaulich erklären kannst.