

‼️ Fülle jeden Tag zuerst dein LERNTAGEBUCH für den Tag aus. Entscheide dich, was du wann vom Arbeitsplan erledigst ‼️

WICHTIG! Denkt bitte daran JEDEN TAG euer iPad aufgeladen (mind. 50%) mit zur Schule zu bringen!!!
Denkt an eure Gleitzeit-Chips! Piepst euch jeden Morgen ein.
Donnerstag, 23.01.2025: Home-Office, Praktikum (Jeremy, Larissa, Khinda, Elias) & Termine mit Frau Wyrwich.
Freitag, 24.01.2025: Home-Office & Termine mit Frau Wyrwich.
Montag, 27.01.2025: Home-Office wegen Pädagogischem Ganztag.
Beenden der Lektüre „Tschick„ bis zum 28.01.2025 und Abgabe der Aufgaben.

Wir spielen jeden Tag zusammen ein kurzes gemeinsames Spiel.

BERUFSORIENTIERUNG
Am 23. und 24.01.2025 kommt Frau Wyrwich von der Agentur für Arbeit zu den Erstgesprächen für den Übergang Schule – Beruf zu uns an die Schule. Jede/r von euch hat zusammen mit euren Eltern und mit Frau Stadermann einen Termin bei Frau Wyrwich.

Nach den Herbstferien beginnt euer Langzeitpraktikum!
- Larissa: Hauswirtschaft in der Evangelischen Altenhilfe (donnerstags)
- Belal: Kindergarten Flügelnuss (montags)
- Sabian: Hundefreizeit (mittwochs)
- Paul:
- Marvin:
- Khinda: Friseur (donnerstags)
- Timo:
- Elias: KODI (donnerstags)
- Jeremy: Edeka Center Berkum (donnerstags)
- CJ Max:
NEWS – AKTUELLES
Schaue jeden Tag die logo!-Sendung damit du informiert bleibst!
11 Steps
- Lerntagebuch: Wochenziel & Tagesplan
- (D) „Tschick“ zu Ende lesen & alle Aufgaben bearbeiten.
- (D) „Tschick“: Steckbrief zum Autor erstellen – einfach lesen.
- (D) „Tschick“: Steckbrief zum Autor erstellen – leichter lesen.
- (E) Unit 2: Introduction (book).
- (E) Unit 2: New words (book)
- (E) Unit 2: New words (workbook)
- (M) Zuordnungen: Bearbeite die Unit 1.1 bis 1.6 nacheinander.
- (M) Aufgaben „Zuordnungen“ (Arbeitsblätter!!!) mit einem Partner bearbeiten. => Belal, CJ, Timo, Jeremy, Marvin
- HOME-OFFICE: GL Klick 8 S. 68 - 75 bearbeiten.
- HOME-OFFICE: D Klick 9 S. 82 und 83 bearbeiten.